

|
Rügen bietet Natur- und Erlebnisurlaub mit unendlich vielen Möglichkeiten:
- Zu Fuss durch die Granitz oder per Fahrrad die Natur und die Kreidefelsen entdecken.
- Besuchen Sie den Nationalpark Yasmund und Boddenlandschaft
- An endlosen Stränden die Schönheit der Steilküste geniessen, Urgeschichte erleben. Rügen Archäologie.
- Im Sellin-Spassbad "Inselparadies" entspannen, die Sauna besuchen oder einfach Ruhe finden.
- Mit dem rasenden Roland Rügen erkunden. Geschichte von Rügen.
- Per Schiff die Insel entdecken - das geht von Sellin am besten. Hier finden Sie auch die größte Tauchgondel Europas. Besuchen Sie den Yachthafen, machen Sie eine U-Boot-Tour, Rügendamm und Rügenbrücke.
- Unterwasserarchäologie in Sassnitz.
- Rügen aus der Vogelperspektive ist ebenfalls einen Ausflug wert: Rundflüge Hiddensee, Inselrundflüge und Flugzeugsport.
- Aktiven Reiterurlaub auf Rügen, Sport, Surfen, Kiten, Angeln, Inselgolf, Sommerrodelbahn
- Kunsthandwerk, Rügenkeramik, Kunst und Handwerkerstuben in Giengst
- Ausflüge nach Binz - Osterfeuer, das nahegelegene KdF-Seebad in Prora, Baabe oder Göhren - für jeden das Passende. Weitere Ausflugsziele. Silvester (Lagerfeuer, Mittelaltermarkt, Turmblasen). Sandskulpturen-Festival.
- Die Feuersteinfelder bei Neu Mukran, der Buskamp Göhren ist der grösste Findling Nordeuropas an der Küste von Göhren.
- Auch die Spiritualität kommt nicht zu kurz: Mythisches Rügen erleben, Informationen zum Rügener Troll, Mythen und Sagen von Rügen, Besuch der Halbinsel Mönchgut. Den jahrtausende alten Kraftort Friedensberg besuchten einst Druiden, Schamanen und andere Eingeweihte. Kultplätze Rügen. Rügenbücher, Heimweh nach Rügen.
- SPIEGEL-Artikel: Hünengräber, Hühnergötter, Kultstätten - Rügens vergessenes Outback
|
|
" Letzte Aktualisierung: 18.11.2016
|